Wenn Du auf den Seeschifffahrtsstraßen ein Motor- oder Segelboot mit mehr als 15 PS fahren willst, benötigst Du den Sportbootführerschein See – SBF See – egal ob Dein Boot oder eine Chartertyacht.
Du kannst zur Zeit einen Wochenendkurs in München buchen, in Zukunft auch in Berlin oder Konstanz.
Falls Du vorhast eine Segelyacht zu skippern, buchst Du einen einwöchigen Segeltörn und machst den SBF See gleich auf einer Segelyacht während eines einwöchigen Segeltörns auf Elba, Mallorca oder ab Portoroz :klicke HIER
Zusätzlich kannst Du zur Vorbereitung einen ONLINE-Theoriekurs buchen.
Gesamtkostenbeispiel : Theoriekurs € 298,00 , (Kombi 398), Praxis € 180,00 (1.5 Std.Übung 150,- Prüfungsfahrt 20,), Attest ca € 40 , Buch, Navibesteck € 62 , Buch Binnen €25, Prüfungsgebühren: SBF See € 147,31, SBF See + Binnen € 177,54
Gesamtkosten SBF See: etwa € 730, Kombikurs See/Binnen : etwa € 880,00.
Du benötigst für den Kurs ein SBF See Buch und ein Ausbildungsset (Ecobra) Bestellen
Die Unterlagen werden Dir auf die angegebene Adresse automatisch zugeschickt
Im Theorieunterricht wirst Du perfekt für die theoretische Prüfung für den Sportbootführerschein See vorbereitet. Der Unterricht findet an einem Wochenende statt. Alle Prüfungsfragen werden hier besprochen, so dass du ideal vorbereitet in die Prüfung gehst.
Solltest Du sowohl den SBF SEE als auch SBF Binnen anstreben, buchst Du am besten das Ticket Kombikurs See / Binnen. Der Binnen-Zusatzstoff wird an einem Abend (Die. oder Mittw. 18 – 22 Uhr) nach dem Theorie-Wochenende durchgenommen.
Die Vorbereitung auf die SBF See Praxisprüfung findet auf unserem für den Unterricht und die Prüfung perfekt geeignetem Motorboot statt. Der Praxisunterricht dauert drei Stunden mit zwei weiteren Teilnehmern an Bord, weil Du so besser auf die Prüfung vorbereitet wirst. Unser Praxis Unterricht findet in Tutzing am Starnberger See statt. Wenn Du den SBF See während eines Segeltörns machst, wird in der Woche sowohl Theorie durchgenommen als auch Praxis geübt.
Theorie- und Praxisprüfung finden an einem Sonntagvormittag, statt. Der Prüfungsausschuss des Deutschen Motoryachtverbands (DMYV) informiert Dich drei Tage vor der Prüfung zu Uhrzeit undLokal der Prüfung. Die Prüfung dauert etwa einen halben Tag. Die Prüfungstermine sind unabhängig von den Kursterminen frei wählbar. Alle Prüfungsunterlagen werden von uns, soweit sie vorliegen, fristgerecht bei dem jeweiligen Prüfungsausschuss eingereicht. Die Prüfungsgebühren für die theoretische und praktische Prüfung belaufen sich auf circa 147 Euro für den SBF See und ca € 229 für SBF See + Binnen (nicht im Preis enthalten) Die Gebühren werden durch den Prüfungsausschuss erhoben.
Für die Prüfung benötigst Du
Ärztl. Attest (ca 40 Euro): Formular hier runterladen
Führerschein oder Führungszeugnis
Passphoto
- Mindestalter: 16 Jahre
- KFZ Führerschein oder Polizeiliches Führungszeugnis
- Ärztliches Attest (ca 40 Euro): hier Formular download
- Antrag zur SBF Prüfung ( 110,93 Euro SBF See, 140,93 Euro SBF See+Binnen)
- Passphoto
Kontaktieren Sie uns bei Fragen rund um den SBF Kurs:
Telefon Mo-Fr 10:00-16:00 Uhr:
Deutschland +49 32 221 851 860
Österreich +43 720 116 186
Schweiz +41 43 508 23 71
Email: [email protected]
Datum | Kurs | Ort | Freie Plätze | Preis pro Person |
---|
Datum | Kurs | Ort | Freie Plätze | Preis pro Person |
---|
Kurse die Sie auch interessieren könnten:
Sportküstenschifferschein
Wenn Du in der Ostsee oder im Mittelmeer eine Yacht chartern willst, ist der SKS Schein nach wie vor der allgemeingültige Erfahrungsnachweis. Nachdem du den SBF See absolviert hast, ist der SKS der nächste logische Schritt und der Grund für viele mit dem Segeln anzufangen, denn wer möchte nicht seinen Urlaub auf einer Segelyacht