Schwerwetter

  • 7 Tage
  • ab 1577 Euro
  • Theoretische und Praktische Einheiten
  • Maximalteilnehmerzahl: 5

Inhalte des Kurses

  • Strategien im Sturm
  • Verhalten im Seenotfall
  • MOB mit 70kg Dummy

Du hast Interesse an diesem Kurs?

Für mehr Infos klicke hier!
Zu den Kursterminen

UNSERE KERNKOMPETENZ
Wer Offshore Passagen plant oder für den Fall des Falles gewappnet sein will, dem ist ein Schwerwetter Training anzuraten. Hier wirst Du in Strategien im Sturm, wie zum Beispiel Abwettern, den Einsatz eines Treibankers, MOB mit einem 70 kg Dummy, Setzen von Sturmsegeln trainiert. Außerdem nutzen wir die Abende, um aus Erfahrungen zu berichten und Themen wie Angle of Vanishing Stability, Kenterung, Mastbruch, (jury rigging), MOB und Wetterkunde zu erarbeiten.  Mit einer entsprechend ausgestatteten Segelyacht, einer Nautors Swan 48, wirst Du unter Anleitung bestens ausgebildeter und erfahrener Instructors, im Bereich Schwerwetter und Sturm Strategien gecoacht.

ERFAHRUNG IST TRUMPF
Vor allem bei diesen Trainings, ist es für jeden Teilnehmer von Vorteil, auf den Erfahrugsschatz der Ausbilder zugreifen zu können. Und hier unterscheiden wir uns von anderen Segelschulen. Denn jeder unserer Instructors hat, im Gegensatz zu Ausbildern anderer Schulen, die die geschützten Buchten des Solents oder des Mittelmeers selten verlassen, hat unser Personal genau diese Erfahrung  vorzuweisen, die man nur bekommt, wenn man sich auf lange und langwierige Passagen und Expeditionen begibt, auf denen es vor den Elementen eben manchmal kein Entkommen gibt.

Die YACHT- EINE S&S SWAN 48, BJ 1972, TOPZUSTAND
Die Yacht, die wir für unsere Heavy Weather Trainings benutzen ist eine Swan aus der Feder von S&S. Eine Yacht, die für Hochsee ausgestattet und gebaut wurde. Sie ist prädestiniert für die Trainings, die wir mit Euch durchführen.

SAFETY
Sicherheit wird bei uns großgeschrieben und der Törn soll Dir auch zeigen, an was Du als Skipper denken solltest. Neben Schwimmwesten und AIS haben wir auch MOB Recovery Tools, die wir mit Euch testen, sowie ein gewartetes Liferaft immer an Bord.

MAXIMALBELEGUNG
Bei unseren Schwerwettertörns nehmen wir maximal 5 Teilnehmer mit, die wir in Einzelkojen unterbringen.  Ölzeug wird in einer der Trockenzellen gelagert, damit Ordnung an Bord gewährleistet ist.

Im Preis enthalten
Ausbildungstörn mit Skipper, Theorieeinheiten, Meilenbestätigung.
Nicht enthalten ist die Verpflegung, Treibstoff und Liegegebühren, die über eine Bordkasse finanziert wird. Der Skipper geht frei.

WETTERKUNDE
Bei unseren Schwerwettertörns steht das Wetter im Vordergrund denn nur wer aus der aktuellen Situation Prognosen für das Wetter stellen kann, ist in der Lage einem potenziellen Sturm auszuweichen und Rückschlüsse auf das kommende Wetter zu schließen. Das Lesen einer synoptischen Karte, die Interpretation eines Wetterberichts und Großwetterkunde stehen auch im Mittelpunkt dieses Trainings.

MOB TRAINING MIT DUMMY- STORM TACTIS VON ERFAHRENEN SKIPPERN

Wir wollen die 5 Tage nutzen, um Dich effektiv weiterzubringen. Wir üben verschiedene MOB Taktiken mit einem 70 KG Dummy, wir besprechen die First Aid Szenarien wie Verbrennungen und Unterkühlungen.  Neben intensiven praktischen Einheiten gibt es abends in entspannter Atmosphäre die Möglichkeit sich mit Themen theoretisch zu befassen. 

ANREISE

Die Anreize wird von Dir selbst organisiert. Die Schwewettertrainings finden immer in KOPENHAGEN statt. Es gibt Direktflugverbindungen und oft organisieren wir auch Fahrgemeinschaften. Vom Bahnhof und Flughafen bringt ein Taxi Euch am schnellsten zum Ziel.

Kommende Termine:

Datum Kurs Ort Freie Plätze Preis pro Person
Keine Veranstaltungen

Kontaktiere uns bei Fragen rund unser Schwerwetter Training:

    Telefon Mo-Fr 09:30-18:30 Uhr:
    Deutschland +49 32 221 851 860
    Österreich +43 720 116 186
    Schweiz +41 43 508 23 71

    Deshalb geht von jedem bei Sailing Circle gebuchten Törn ein Teil des Ertrags an wohltätige Zwecke.
    Bei Sailing Circle kannst Du verschiedene Scheine bequem von zuhause aus erlernen.
    Mit den modernen Performance Cruisern von Salona bilden wir auf sportlichen und attraktiven Schiffen aus!

    Trainings- und Regattatörns die dich auch interessieren könnten:

    Das Anlegen ist mitunter der Albtraum des Skippers und all zu oft auch der mitsegelnden Crew. Das Problem: Viel zu selten werden die Hafenmanöver im Rahmen einer klassischen Ausbildung geübt, da sie einfach nicht prüfungsrelevant sind.

    Ein Crossing the Channel ist nicht nur einer unserer anspruchsvollsten Segeltörns, sondern durch die komplexe Tidenbedingungen auch eine ideale Vorbereitung für jeden angehenden Skipper, sei es Day Skipper oder Yachtmaster.

    Wer Offshore Passagen plant oder für den Fall des Falles gewappnet sein will, dem ist ein Schwerwetter Training anzuraten. Hier wirst Du in Strategien im Sturm, wie zum Beispiel Abwettern, den Einsatz eines Treibankers, MOB unter widrigen Bedingungen, Setzen von Sturmsegeln trainiert.