Sportbootführerschein Berlin
Wenn Du auf den Seeschifffahrtsstraßen ein Motor- oder Segelboot mit mehr als 15 PS fahren willst, benötigst Du den Sportbootführerschein See – SBF See. Du erlernst also das Führen eines Motorbootes an deutschen Küsten und in anderen Ländern. Der Sportbootführerschein ist der gesetzlich vorgeschriebene und amtliche Motorbootführerschein für die Küste. (Also z.b Nordsee oder Mittelmeer) Solltest Du auch einen Führerschein für deutsche Binnengewässer benötigen, kannst Du bei uns einen Zusatzkurs buchen, der Dich für den kleinen theoretischen Zusatzteil vorbereitet, die praktische Prüfung entfällt in dem Fall. Daher empfehlen wir, immer den SBF See und Binnen als Kombikurs zu buchen. Der SBF See ist die Voraussetzung für alle höheren Scheine.
Kursorte für Theorie und Praxis
- Berlin Kreuzberg (Theorie) / Citymarina Rummeslburg (Praxis)
- München (Theorie) / Starnberger See (Praxis)
Voraussetzungen
Zwei Optionen für den Theorieuntericht
Die Theoriekurse finden in Berlin entweder im dreitägigen Präsenzformat an einem Wochenende (Fr. 15-20:00 Uhr, Sa. & So. 09:00-17:00) statt, oder an sechs Abenden über drei Wochen entweder mit Kurstagen Dienstags & Donnerstags, oder Montags und Mittwochs in einem Online Live Format in Kooperation mit JoJo Wassersport.Die Kurszeiten für den Online Live Kurs sind von 18:30-22:00. Welche Option für Dich besser ist, hängt nur von Deinen zeitlichen Präferenzen ab. In beiden Kursen wirst Du ideal auf alle prüfungsrelevanten Themenpunkte (Seemannschaft, Gesetzeskunde, Einführung in Navigation, Gezeiten, Wetter und Knoten) vorbereitet. Den Zusatzteil der Theorie findet im Online Live Format Montag abends (18:00-max. 21:00) statt.
Im Preis enthalten ist unser kursbegleitendes Material. Zuzüglich kannst Du optional Navigationsbesteck, sowie das offizielle Lehrbuch für den Sportbootführerschein bestellen.
Die Vorbereitung auf die SBF Praxisprüfung in Berlin findet auf unserem für den Unterricht und die Prüfung eingesetzten Elektroboot in der Citymarina an der Rummeslburger Bucht statt. Als eine der wenigen Bootsfahrschulen beschreiten wir den Weg der Elektromobilität. Das ist auch für Euch vorteilhaft, so erlebt Ihr schon bei der Ausbildung was es bei dem Fahren eines Elektromotorbootes zu beachten gilt. Natürlich wirst Du auch in diesem Motorboot geprüft. Die Praktische Vorbereitung beträgt im Normalfall 1 Stundenpro Schüler, wobei wir immer zwei Stunden mit 2 Schülern fahren. So hast Du zwar eine Stunde praktische Fahrzeit, profitierst allerdings länger an Bord zu sein und zusammen mit deinen Mitschülern zu lernen. Solltest Du wider Erwarten Dich unsicher fühlen, oder einfach zur Sicherheit eine zweite Stunde buchen wollen, ist das natürlich auch kein Problem.
In München arbeiten wir für die Praxis mit dem Unternehmen JoJo-Wassersport zusammen. Die Praxisausbildung findet in Possenhofen statt.
Kosten: 100 Euro pro Fahrschüler
Wir sind offizieller Partner des Unternehmens E-Tech für maritime Elektroantriebe und beraten Dich gerne beim Kauf eines E-Antriebs und setzen die Installation Deines neuen E-Antriebs um. Sprich uns an, falls Du Interesse hast. Unser Ausbildungsboot ist gleichzeitig Demoboot!
Die Theorieprüfung findet an einem Samstag vormittag oder Abend statt in Berlin (Kreuzberg). Die Praxisprüfung findet Sonntags am Müggelsee statt. Die Prüfungstermine sind unabhängig von den Kursterminen frei wählbar.Die genauen Uhrzeiten gibt der Prüfungsausschuss immer drei Tage vor dem Prüfungstag bekannt. Alle Prüfungsunterlagen werden von uns, soweit sie vorliegen, fristgerecht bei dem jeweiligen Prüfungsausschuss eingereicht. Die Prüfungsgebühren für die theoretische und praktische Prüfung belaufen sich auf circa 147 Euro für den SBF See und ca € 229 für SBF See + Binnen (nicht im Preis enthalten) Die Gebühren werden durch den Prüfungsausschuss erhoben.
Zusätzlich benötigst Du für die Prüfung:
Ärztl. Attest (ca 40 Euro): Formular hier runterladen
Führerschein oder Führungszeugnis
Passphoto
Gesamtkostenbeispiel
Theoriekurs SBF See+Binnen 400,00 €
Lehrbuch SBF See & Kursbesteck 80,00 €
Prüfungsbogen (Optional) 24,00 €
Übungseinheit Motorboot 100,00 €
Ärztliches Attest. (Bei uns) 50,00 €
SBF See + Binnenprüfung 227,00 €
Gesamt 881,00 €
Kontaktiere uns bei Fragen rund um den SBF Kurs:
Telefon Mo-Fr 10:00-16:00 Uhr:
Deutschland +49 32 221 851 860
Österreich +43 720 116 186
Schweiz +41 43 508 23 71
Email: [email protected]
Datum | Kurs | Ort | Freie Plätze | Preis pro Person |
---|
Datum | Kurs | Ort | Freie Plätze | Preis pro Person |
---|
Kurse die Sie auch interessieren könnten:
Sportküstenschifferschein
Wenn Du in der Ostsee oder im Mittelmeer eine Yacht chartern willst, ist der SKS Schein nach wie vor der allgemeingültige Erfahrungsnachweis. Nachdem du den SBF See absolviert hast, ist der SKS der nächste logische Schritt und der Grund für viele mit dem Segeln anzufangen, denn wer möchte nicht seinen Urlaub auf einer Segelyacht